
Abenteuergelände
BDP Abenteuergelände Bockenheim e.V.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 13:00 Uhr - 18:00 Uhr
In den Ferien:
Montag bis Freitag 11:00 Uhr - 18:00 Uhr
Wo:
Ginnheimer Landstraße 37
An der Bezirkssportanlage West
60487 Frankfurt am Main
Kontakt:
http://abenteuergelaende.de/
Wir sind eine offene Kindereinrichtung, für die keine Anmeldung erforderlich ist. Die Kinder können kommen und gehen, wie sie wollen. Während des Besuches sind die Kinder zusätzlich unfallversichert. Zu besonderen Veranstaltungen können Kosten anfallen; dies ist aber immer an eine Anmeldung gebunden. In den Ferien gibt es täglich warmes Mittagessen. Der Kostenbeitrag ist zur Zeit 3,50.-€ pro Essen.
Ausleihe von Werkzeug, benötigtes Material etc. sind in der Regel kostenfrei.
Außer den regulären Öffnungszeiten bieten wir besonders in den Ferienzeiten zusätzliche Programme an, die auch Spielplatzübernachtungen und Ferienfreizeiten umfassen. Hierzu sind Anmeldungen erforderlich, die über den Spielplatz oder unser Büro abgefragt werden können. Informationen hierzu sind ebenfalls über das Jugendamt, die Tagespresse oder unsere e-mail (asp-bockenheim [at] gmx.de (asp-bockenheim[at]gmx[dot]de)) abzufragen. Von Weihnachten bis Ende Januar ist kein Spielplatzbetrieb.
Unsere Angebote richten sich an Jungen und Mädchen ab Schulalter bis ca. zum 13. Lebensjahr. Die Einrichtung kann vormittags von Kinderläden, Krabbelstuben etc. genutzt werden. Schulklassen und Einrichtungen aller Art sind nach Absprache ebenfalls willkommen. Für Eltern gibt es eine Ecke am Kleinkinderbereich.
Neben Hüttenbaubereich und Feuerstelle haben wir einen Gartenbereich, im hinteren Teil des Geländes ein Feuchtbiotop, einen Hügel mit begehbarem Holzunterstand, der in eine Rutsche mündet, die in den warmen Monaten mittels einer Folie zu einer Wasserrutsche umfunktioniert wird. Es gibt einen Sandbereich, der auch von kleineren Kindern genutzt werden kann, daran schließt eine Elternsitzecke an, da wir kleinere Kinder nicht beaufsichtigen. Verschiedene Schaukeln und Sportmöglichkeiten vom Klettern über Tischtennis, Volleyball, Fußball, Basketball stehen zur Verfügung.
Auf dem Platz gibt es neben dem Werkzeug- und Lagercontainer einen Mädchenraum als spezielle Rückzugsmöglichkeit, sowie für alle Kinder ein Spielhaus. Hier wird gekocht und es können bei schlechtem Wetter oder auch sonst immer Spiele, Musik oder Bastelaktivitäten durchgeführt werden.
Wir besitzen eine komplette Pfadfinderzeltausrüstung, so dass Fahrten durchgeführt oder die Teilnahme an BDP Lagern möglich sind. Wir haben einige Holzgerippe-Kanus gebaut, die ebenfalls für Ausflüge zur Verfügung stehen. Neben einer kleinen Schmiede sind wir mit Bildhauerwerkzeug sowohl für Sandsteinbildhauerei wie auch für Holzbildhauerei ausgerüstet. Ein Grundstock für Schreinereiarbeiten ist ebenfalls vorhanden. Wir versuchen immer die Wünsche unserer BesucherInnen aufzunehmen oder besonders attraktive Aktionen anzubieten (z.B. Malaktionen, Speckstein schnitzen, Bumerangbau, Drachenbau, Musikworkshop, Radwerkstatt, Batiken, Kletterkurs, Mountainbiken, etc.)
Einmal im Jahr erscheint unsere Abenteuerspielplatzzeitung mit Berichten und Informationen.
Euer ASP-Team